Monthly Archives: April, 2018

5 Tipps für den richtigen Umgang mit E-Mails

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “5 Tipps für den richtigen Umgang mit E-Mails”

Als Vorgesetzter könnten Sie sich auch den Luxus gönnen, nur E-Mails von bestimmten Absendern zu Ihnen durch zu lassen.

Was sind Werbungskosten?

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Was sind Werbungskosten?”

Das Gesetz definiert Werbungskosten als Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung oder Erhaltung der Einnahmen.

Umsatzsteuer: Was ist eine Großreparatur bei Gebäuden?

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Umsatzsteuer: Was ist eine Großreparatur bei Gebäuden?”

Der Begriff „Großreparatur“ wurde nun vom Verwaltungsgerichtshof in einer Entscheidung genauer definiert.

Was ist die Grundsteuer?

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Was ist die Grundsteuer?”

Von der Politik werden gelegentlich Vermögenssteuern thematisiert.

Was sind Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken?

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Was sind Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken?”

Es können für bestimmte Grundstücksleistungen Steuerbefreiungen geltend gemacht werden.

Wie werden die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Wie werden die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?”

Eine eigene Einkunftsart, die sich nur mit Vermietung und Verpachtung beschäftigt, findet man im Einkommensteuergesetz.

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?”

Der Gewinn aus dem Verkauf wird mit 30 % besteuert.

Umsatzsteuer bei Vermietung und Verpachtung

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Umsatzsteuer bei Vermietung und Verpachtung”

Die Vermietung unterliegt entweder mit 10 % bzw. 20 % der Umsatzsteuer oder sie ist von der Steuer befreit.

Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?”

Der Grunderwerbsteuer unterliegen grundsätzlich Rechtsvorgänge, soweit sie sich auf inländische Grundstücke beziehen, wie z. B. Kaufverträge und Schenkungen.

Für Vermieter wichtige Steuervorhaben des Regierungsprogrammes

April 24th, 2018 Posted by Steuernews für Vermieter 0 thoughts on “Für Vermieter wichtige Steuervorhaben des Regierungsprogrammes”

Im Folgenden finden Sie eine (unvollständige) Auswahl von im Regierungsprogramm 2017 bis 2022 für Vermieter wesentlichen steuerlichen Vorhaben für die kommenden Monate und Jahre.